Neue Justizsekretärinnen ernannt
Am heutigen Tage wurden in einer Feierstunde 19 Justizsekretäranwärterinnen zu Justizsekretärinnen ernannt. Die Urkunden überreichten ihnen Oberregierungsrat Christian Grothe für das Oberlandesgericht Braunschweig sowie Regierungsdirektor Dirk Lorenz als Geschäftsleiter der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig. Zwei weitere Justizsekretäranwärterinnen erhalten ihre Urkunden in den zukünftigen Einsatzbehörden.
Mit ihrer Ernennung haben die Beamtinnen ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zur Justizfachwirtin abgeschlossen. Sie starten am 1. April 2022 ihr Berufsleben im gerichtlichen und staatsanwaltschaftlichen Bereich.
Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte üben eine sehr verantwortungsvolle und bürgernahe Tätigkeit aus. Sie sind für die Justiz unverzichtbar. Ihnen obliegt oftmals der erste und damit besonders wichtige Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, indem sie zum Beispiel Auskünfte erteilen, Anträge entgegennehmen und Dokumente aushändigen. Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte werden in allen Abteilungen der Gerichte und Staatsanwaltschaften eingesetzt und erfüllen vielfältige Aufgaben in allen Rechtsgebieten der Justiz.
Ausführliche Informationen zum Berufsbild der Justizfachwirtin und des Justizfachwirts sowie die dazu erforderliche Ausbildung stellt das Niedersächsische Justizministerium auf der Homepage https://justizportal.niedersachsen.de/ unter „Karriere/Justiz als Arbeitgeber“ zur Verfügung.